Auch unseren Ackerbau haben wir zu 100% auf Bio umgestellt.
Die größten Unterschiede sind der Verzicht von Pflanzenschutzmittel (Herbizide, Fungizide, Insektiziden)und der Verzicht auf den Einsatz von chemisch erzeugtem Mineraldünger.
Unser Ackerbau zeichnet sich durch die Aussaat vieler verschiedener Früchte aus. Dadurch, dass wir die unterschiedlichen Früchte in einer bestimmten Reihenfolge anbauen, schaffen wir es überdurchschnittlichen Unkrautbesatz oder Pilzkrankheiten vorzubeugen.
Unser Striegel ist ein weiteres Hilfsmittel zur Unkrautbekämpfung. Der Striegel ist ein Anbaugerät welches vom Schlepper gezogen wird. Mit seinen unzähligen feinen Zinken zupft er die Unkräuter aus dem Boden, welches dann an der Oberfläche vertrocknet.
Aber auch der Anblick von Kornblumen und Klatschmohn in den Getreidebeständen lassen Freude aufkommen, wie bei einer gut eingefahrenen Ernte im Sommer.
Des Weiteren bauen wir auch Pflanzen an, die es schaffen Energie aus der Luft zu sammeln und an den Boden abzugeben, so dass die nachfolgende Frucht schon mit ausreichend Energie versorgt ist.
Wir bauen bis jetzt Früchte an, wie z. B. Weizen, Gerste, Triticale, Roggen, Erbsen, Mais und Kleegras. Diese Früchte werden alle zu Futter für unsere Schweine weiterverarbeitet.
Seit der Umstellung konnten wir auf unseren Feldern eine hohe Biodiversität (Artenvielfalt) feststellen. Ein sehr guter Bestand an Insekten und wild lebenden Tieren lässt uns jeden Tag an unserer Landwirtschaft erfreuen.
Unser Automat ist wieder gefüllt mit leckeren Grillspezialtäten! Ihr findet ihn, wie gewohnt, an der Westfalentankstelle in Senden - geöffnet 24/7!
Lasst es euch schmecken!
Unser Grillautomat an der Westfalentankstelle in Senden geht in die Winterpause. Im Frühjahr 2023 sind wir wieder für euch da und mit leckeren Grillspezialitäten am Start!